Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 08. Januar 2003 um 00:00 Uhr |
Inhaltsverzeichnis
|
Einführung in die Welt des Rückens
|
|
1. Anatomie der Wirbelsäule |
|
1.1 Die Wirbelsäule - das zentrale Achsenorgan 1.2 Die Aufgaben der Wirbelsäule und deren Bauelemente 1.3 Die Bandscheibe - das wichtigste Bauelement der Wirbelsäule |
5 6 6 |
2. Der Bandscheibenvorfall |
|
2.1 Bandscheibenschäden - zuviel Belastung und zuwenig Entlastung 2.2 Der Bandscheibenvorfall 2.3 Das Alter und die Wirbelsäulenprobleme 2.4 Das Facettensyndrom 2.5 Untersuchungen zur Diagnosesicherung |
8 9 10 11 11 |
3. Die operative Behandlung des Bandscheibenvorfalls |
|
3.1 Das operative Verfahren der Flavektomie 3.2 Die Hemilaminektomie und Laminektomie 3.3 Änderung der Wirbelsäulenstatik nach einer Operation |
15 17 17 |
4. Physiotherapeutische Maßnahmen |
|
4.1 Grundsätze der Therapie 4.2 Die drei Phasen der Rehabilitation 4.2.1 Phase 1=>stationäre Phase (Entlastungsphase) 4.2.2 Phase 2=>Erste Tage und Wochen zu Hause (Heilungsphase) 4.2.3 Phase 3=>Aufbauphase bzw. steigende Belastungsphase |
19 20 20 22 23 |
5. Haltung und Bewegung im Alltag |
|
5.1 Liegen 5.2 Aufstehen 5.3 Sitzen 5.4 Stehen 5.5 Heben und Bücken 5.6 Körperpflege 5.7 Hausarbeiten 5.8 Gartenarbeiten 5.9 Arbeiten 5.10 Radfahren |
25 26 26 28 29 30 31 31 32 32 |
|
|
Literatur |
33 |
  
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. Februar 2010 um 09:43 Uhr |